In diesem Wintersemester 2023/2024 befindet Herr Prof. Schryen sich im Forschungsemester im Ausland und wird erst am 01.04.2024 wieder auf dem Campus der Universität Paderborn sein. Der Lehrbetrieb wird weitestgehend unverändert (teilweise im Videoformat) durchgeführt, alle Hinweise dazu finden sich in den entsprechenden PANDA-Kursen.
Dringende Anfragen richten Sie in der Zeit bitte direkt an das Sekretariat [carina.uhde@upb.de], da Herr Schryen…
Im Interview für den LinkedIn-Kanal der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hat Herr Prof. Dr. Guido Schryen interessante Einblicke in seine Forschungsarbeit im Bereich der Katastrophenhilfe gegeben und zeigt, wie wichtig neben der Breitschaft der Menschen zu helfen, die Organisation und Koordination ist und was die Wissenschaft dazu beitragen kann. Lesen Sie das ganze Interview hier!
Our article "A Memetic NSGA-II for the Multi-Objective Flexible Job Shop Scheduling Problem with Real-time Energy Tariffs" was accepted for publication in Flexible Services and Manufacturing Journal (Springer), Sascha Burmeister, Daniela Guericke (University of Twente), and Guido Schryen.
Abstract:
Rising costs for energy are increasingly becoming a vital factor for the production planning of manufacturing companies. Manufacturers face the…
Abstract
Artificial Intelligence (AI) and machine learning are becoming increasingly influential in research. Within this context, generative AI tools like ChatGPT serve two main purposes: the improvement of writing (communication goal) and the generation of new ideas (innovation goal). The latter goal has been less explored and is therefore the focus of this article. We specifically look at how these generative AI tools can aid in the…