Das Gale-Shapley Verfahren
Zur Vergabe der Kitaplätze erprobt die Stadt Paderborn aktuell ein neues Verfahren, um Familien und Betreuungseinrichtungen eine bessere Zuordnung zu ermöglichen und frühzeitig Planungssicherheit zu geben. Die Umstellung wird dabei durch uns wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Die Vergabe der Kitaplätze soll in Zukunft mit Hilfe des Gale-Shapley Verfahrens durchgeführt werden. Auf dieser Seite wollen wir die Gelegenheit nutzen und das Verfahren mit Hilfe eines Videos etwas besser vorstellen.

Am Projekt beteiligte Personen
Prof. Dr. Claus-Jochen Haake |
Office: Q4.349 |
Dr. Britta HoyerSFB901 "On-The-Fly Computing" |
Office: Q4.307 |
Sarah KühnCRC901 "On-The-Fly Computing" |
Office: Q4.340 |
Thomas Streck, M.Sc.CRC901 "On-The-Fly Computing" |
Office: Q4.343 |
Dr. Nadja Stroh-MaraunResearch in the CRC901 "On-The-Fly Computing" |